Mallorca, die größte der Baleareninseln, ist ein Paradies für Sonnenanbeter, Kulturliebhaber und Abenteurer. Doch wie bei jedem Reiseziel gibt es auch hier Dinge, die man besser vermeiden sollte. Hier sind zehn Dinge, die Sie auf Mallorca auf keinen Fall tun sollten:
1. Nur am Ballermann bleiben:
Obwohl der Ballermann für seine Partyszene bekannt ist, hat Mallorca so viel mehr zu bieten. Verpassen Sie nicht die Chance, die wunderschönen Dörfer, Strände und Berge der Insel zu erkunden.
2. Umweltverschmutzung:
Lassen Sie keinen Müll an den Stränden oder in der Natur zurück. Die Insel kämpft bereits mit den Auswirkungen des Massentourismus, und jeder kann dazu beitragen, sie sauber zu halten.
3. Unvorbereitet wandern gehen:
Die Tramuntana-Berge sind atemberaubend, aber auch herausfordernd. Gehen Sie nicht ohne ausreichend Wasser, geeignetes Schuhwerk und einen Plan los.
4. Lokale Gebräuche ignorieren:
Respektieren Sie die mallorquinische Kultur und Traditionen. Das bedeutet auch, angemessen gekleidet in Kirchen oder religiösen Stätten zu gehen und Siesta-Zeiten in kleinen Dörfern zu beachten.
5. Nur Fast Food essen:
Mallorca bietet eine reiche kulinarische Landschaft. Es wäre schade, wenn Sie die Insel verlassen, ohne Tapas, Ensaimadas oder Sobrasada probiert zu haben.
6. Gefährliche Selfies machen:
Es mag verlockend sein, ein Selfie am Rand einer Klippe oder während des Fahrens zu machen, aber es ist gefährlich und kann tödlich enden.
7. Wild campen:
Wildes Campen ist auf Mallorca verboten und kann mit hohen Geldstrafen geahndet werden. Es gibt viele offizielle Campingplätze, die sicher und ausgestattet sind.
8. Ohne Sonnenschutz auskommen:
Die Sonne auf Mallorca kann besonders intensiv sein. Schützen Sie sich immer mit Sonnencreme, einem Hut und trinken Sie viel Wasser.
9. In geschützten Gebieten schnorcheln oder tauchen:
Einige Meeresgebiete sind zum Schutz der Unterwasserfauna und -flora gesperrt. Informieren Sie sich vorher, wo Sie schnorcheln oder tauchen dürfen.
10. Auto fahren ohne Vorbereitung:
Die mallorquinischen Straßen können eng und kurvig sein, besonders in den Bergen. Informieren Sie sich über die Verkehrsregeln und seien Sie besonders vorsichtig.
Fazit: Mallorca ist ein wunderbares Reiseziel mit einer Fülle von Erlebnissen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Ein respektvoller und informierter Ansatz wird sicherstellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt herausholen und gleichzeitig die Schönheit und Kultur der Insel bewahren.